Die Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Sozialassistenten/Sozialassistentin in Berlin richtet sich an sozial engagierte Menschen, die mindestens über die Berufsbildungsreife (ehem. Hauptschulabschluss) verfügen und gern mit Kindern, alten oder behinderten Menschen arbeiten möchten.
Als Sozialassistent/-in übernimmst Du pädagogisch-betreuende, hauswirtschaftliche oder sozialpflegerische Tätigkeiten, leistest unterstützende Arbeit für Erzieher/-innen oder Altenpfleger/-in und arbeitest in Privathaushalten, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen oder in Heimen und Wohngruppen. Dabei unterstützt Du Hilfebedürftige bei der Erledigung alltäglicher Aufgaben, erledigst Einkäufe, bereitest Mahlzeiten zu, leistest grundpflegerische Unterstützung und nimmst Haushaltsaufgaben wahr.
Auch die Betreuung von Kindern und Jugendlichen z.B. bei Hausaufgaben oder bei sinnvoller Freizeitbeschäftigung, gehört zu den alltäglichen Aufgaben eines/einer Sozialassistenten/-in.